Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2016.

Online-Anmeldeformular…

WochentagDatumKurzbeschreibungKosten
Dienstag29.04.2025Führung im Wasserwerk Langenau
Das württembergische Donauried ist einer der bedeutendsten Grundwasserspeicher im Land. Es fasst rund eine Milliarde Kubikmeter. Der im Winterhalbjahr aufgefüllte Wasservorrat steht in den heißen Sommermonaten mit hohem Wasserbedarf zur Verfügung.
Das Grundwasser aus dem Donauried stellt das wichtigste Standbein für die Versorgung der Verbandsmitglieder der Landeswasserversorgung mit Trinkwasser dar. Die zentrale Verteilung und Aufbereitung im Bedarfsfall erfolgt im Wasserwerk Langenau. Das Grundwasservorkommen im württembergischen Donauried hat sein Einzugsgebiet auf der nordwestlich des Riedes gelegenen Hochfläche der Schwäbischen Alb. Der auf der Schwäbischen Alb versickernde Niederschlag strömt in weitverzweigten, unterirdischen Klüften und Spalten dem Donauried zu. Das mittlere Alter des Karstgrundwassers im Donauried liegt bei rund 12 Jahren. Das erklärt, warum Schadstoffbelastungen an den Fassungsanlagen mit deutlicher Verzögerung auftreten und abklingen. Man spricht vom „langen Gedächtnis“ des Grundwassers.Wer zusätzlich zu dem Wasserwerk die Erlebniswelt Grundwasser anschauen möchte, soll dies bei der Anmeldung vermerken.
-> Bitte Personalausweis mitbringen! sowie warme Kleidung und festes Schuhwerk tragen
Die Führung ist kostenfrei
Donnerstag05.06.2025Königliches Ulm: Jubiläumsführung zum 100. Geburtstag von Rudolf Dentler
Rudolf Dentler war ein weithin bekannter Goldschmied und nimmersatter Künstler, der sich selbst zum König ernannte und einen Eisenthron in sechs Metern Höhe an der Außenwand seiner Goldschmiede im Gerberviertel in der Ulmer Altstadt anbrachte. Am Schwörmontag stieg er auf diesen Thron und hielt eine alternative Schwörrede zu der des Oberbürgermeisters.
Freuen Sie sich auf mitreißende und amüsante Geschichten aus dem bewegten Leben von Rudolf Dentler, dem „König von Ulm“.
-> Am Tag der Führung besteht die Möglichkeit, an einem Workshop in der Goldschmiede Dentler teilzunehmen und unter meisterlicher Anleitung ein eigenes Schmuckstück anzufertigen. Teilnahmewunsch am Workshop bitte baldmöglichst mitteilen.
Die Materialkosten für den ca. zweistündigen Workshop betragen 85,00 € und werden direkt in der Goldschmiede berechnet; die Uhrzeit für den Workshop wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Anmeldeschluß für den Workshop ist der 20.05.25
– für die Führung:       5,50 €
– für den Workshop:  85,- €


Online-Anmeldeformular…
Reisebedingungen…
Hinweise zu unseren Reisen . . .